Fünf Jahre SONNTAG IT Solutions: Die SONNTAG IT Solutions wurde im Oktober 2019 als Schwestergesellschaft der Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft gegründet. Ziel ist es den multidisziplinären Beratungsansatz von SONNTAG um die Expertisen in den Bereichen IT-Projektmanagement, Softwareentwicklung und IT-Compliance zu erweitern. Vor fünf Jahren ist die SONNTAG IT Solutions mit drei Kolleginnen und Kollegen gestartet

Bürokratieentlastungsgesetz IV

Donnerstag, 31 Oktober 2024

Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV steht eine wichtige Änderung für Unternehmen in Deutschland bevor: Die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege wurde gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 4 HGB von zehn auf acht Jahre verkürzt. Diese Regelung tritt, sofern Sie wie geplant noch im Jahr 2024 verkündet wird, ab dem 1. Januar 2025 in Kraft und soll Unternehmen

Im Oktober freuen wir uns, erneut zwei großartige neue Teammitglieder bei uns begrüßen zu dürfen!  Nina Zelenic bereichert unser Team mit ihren umfassenden Erfahrungen aus ihrer 4-jährigen Tätigkeit bei der PATRIZIA. Dort hat sie sich wertvolle Fähigkeiten angeeignet, die sie nun bei uns einbringt. In ihrer Freizeit widmet sie sich zwei ihrer großen Leidenschaften: dem

Verbessern Sie Ihre Geschäftsabläufe nachhaltig. Lernen Sie die Welt der Geschäftsprozessmodellierung und -Optimierung mit unserem exklusiven BPMN 2.0 Tagesworkshop kennen. Unter der Leitung unserer erfahrenen Trainer aus dem Prozess- und Projektmanagement-Team bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation), den internationalen Standard für die Modellierung von Geschäftsprozessen. Was Sie

Die Fachgruppe IT-Compliance lädt herzlich alle Mitglieder und Interessierte zu ihrem nächsten ISACA-Fachgruppentreffen am 13. September 2024 ein. Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden, sodass Ihr entweder vor Ort in Augsburg oder online teilnehmen könnt. Agenda 10:15 – 11:00 Uhr: KI in der Wirtschaftsprüfung (Prof. Dr. Marten) 11:15 – 12:00 Uhr: „Wie gelingt IT-Compliance in der Praxis? Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren“ (Felix Hofstetter)

Wir freuen uns, Sie herzlich zum Kooperationsstammtisch von PMI und ISACA einzuladen, der unter dem Thema „Compliance im Projektmanagement“ steht. Die Einhaltung von Compliance-Vorgaben im Projektmanagement ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Organisation. Compliance schafft nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch Vertrauen bei Stakeholdern und trägt dazu bei, Risiken zu

Wir freuen uns sehr, Janine, Lilli und Franziska ab sofort als kreativen Zuwachs im Team BDMA zu begrüßen. Janine ist seit über zwei Jahren im Bereich Unternehmenskommunikation und Marketing (UKM) bei der SONNTAG Partnerschaftsgesellschaft tätig und bringt ihre Leidenschaft für klare Botschaften und kreative Strategien in ihre tägliche Arbeit ein. Die Zusammenführung des Teams UKM

Neben der bereits bestehenden Expertise durch Diana Nestler und Marina Gaugenrieder (beide CISA) ermöglichen die Fortbildungen neue Möglichkeiten, den wachsenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und Sie bei der Implementierung und Optimierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) gemäß dem ISO 27001 Standard zu beraten und entsprechende Managementsysteme zu implementieren. Vorteile und Mehrwerte für unsere Kunden: Ganzheitliche

Die Digitalisierung bietet Unternehmen heute enorme Chancen, die es zu nutzen gilt. In einer zunehmend digitalen Welt wird es für jedes Unternehmen unerlässlich, eine durchdachte digitale Strategie zu entwickeln. Denn ein höherer Digitalisierungsgrad steigert nachweislich die Chancen auf Geschäftserfolg und langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Gerade für kleine Unternehmen stellt die Digitalisierung jedoch oft eine Herausforderung dar. Sie

Die digitale Transformation revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Damit ergeben sich jedoch auch neue Herausforderungen und Risiken, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit. Die EU hat als Antwort darauf die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) eingeführt, um die Sicherheitsmaßnahmen und den Schutz kritischer Infrastrukturen zu stärken. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles