Um unser Portfolio mit innovativen Lösungen zu erweitern, gehen wir, von der SONNTAG IT Solutions, eine Partnerschaft mit WEBCON ein – einem führenden europäischen Anbieter von Low-Code-Plattformen für Unternehmen. Mit WEBCON BPS ermöglichen wir unseren Kunden die schnelle Entwicklung leistungsstarker Business-Anwendungen und nutzen die Vorteile der Low-Code-Technologie, um Effizienz und Innovation gezielt voranzutreiben.
Laut dem Gartner's Magic Quadrant für Enterprise Low-Code Application Platforms werden bis 2026 voraussichtlich 80 % der Unternehmen weltweit auf Low-Code-Plattformen für geschäftskritische Anwendungen setzen. Die Nachfrage nach diesen Lösungen wächst, da Unternehmen ihre vielseitige Einsetzbarkeit und einfache Implementierung erkennen. Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir uns entschieden, unser Low-Code-Angebot mit der WEBCON-Plattform zu erweitern.
Wir sind Teil der SONNTAG Gruppe, einer interdisziplinären und lösungsorientierten Wirtschaftskanzlei, die seit über 45 Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist und mehr als 500 Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen vereint. Mit unserer umfassenden IT-Expertise bieten wir praxisnahe IT-Dienstleistungen an, darunter Automatisierung von Geschäftsprozessen, IT-Strategieberatung, Digitalisierung und vieles mehr.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Implementierung von Low-Code-Plattformen und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen unterstützen wir Unternehmen aktiv in jeder Phase ihrer digitalen Transformation – von der Analyse bis zur laufenden Betreuung. Durch enge Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern haben wir erkannt, dass wir unser Portfolio um eine weitere Low-Code-Plattform erweitern müssen, um unseren Kunden noch effektivere und flexiblere Lösungen zu bieten. Unsere Wahl fiel auf WEBCON BPS, da uns die Plattform mit ihren umfassenden Funktionen und Möglichkeiten überzeugt hat.
Felix Hofstetter, unser Business Development Manager, erklärt dazu:
"Durch unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Business-Anwendungen mit Low-Code-Plattformen haben wir klare Anforderungen an die Lösungen, die wir in unser Portfolio aufnehmen. Wir suchten nach einem Anbieter, der unser Verständnis für die Marktanforderungen teilt und ein leistungsstarkes, zukunftssicheres System bietet, das die Erwartungen unserer Kunden übertrifft. WEBCON erfüllt all diese Kriterien. Deshalb haben wir uns entschieden, die Low-Code-Plattform WEBCON BPS in unser Toolset für zukünftige Projekte aufzunehmen. Wir sind begeistert von dieser Partnerschaft und überzeugt, dass sie erheblichen geschäftlichen Mehrwert schaffen wird."
WEBCON baut sein Partnernetzwerk in der DACH-Region seit 2014 kontinuierlich aus. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen IT-Systemintegratoren kann WEBCON seine Lösungen gezielt auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Marktes abstimmen. Wir freuen uns, als neuestes Mitglied der WEBCON Partner Channel Community in der DACH-Region unsere Kunden noch besser unterstützen zu können.
Rupert Schultes, Channel Director EMEA bei WEBCON, ergänzt:
"Die Zusammenarbeit mit der SONNTAG IT Solutions ist ein weiterer Schritt zur Stärkung unserer Position in der DACH-Region. Kunden weltweit schätzen WEBCON BPS für seine Flexibilität, umfangreichen Funktionen und die schnelle Wertschöpfung. Da der Bedarf an zuverlässigen, flexiblen und zukunftsfähigen Business-Anwendungen weiterhin wächst, sind wir überzeugt, dass unsere Low-Code-Plattform die SONNTAG IT Solutions und deren Kunden dabei unterstützen wird, sich aktiv an Marktveränderungen und neue Herausforderungen anzupassen. Gemeinsam mit SONNTAG IT Solutions wollen wir unseren Kunden noch mehr Mehrwert bieten, indem wir sie bei der digitalen Transformation und Automatisierung von Geschäftsprozessen begleiten. Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und eine langfristige, erfolgreiche Partnerschaft."
Sonntag & Partner
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 57058-0
Telefax: +49 821 57058-153